Einer der besten Begleiter des Gins ist das Tonic Water. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem so bekannten Mixgetränk?

Seine Ursprünge hatte das Tonic Water, als britische Soldaten in Indien mit der Tropenkrankheit Malaria zu kämpfen hatten. Chinin hatte eine heilende Wirkung und wurde mit Zucker und Wasser gemischt, um die Medizin genüsslicher zu machen. Dies war die Geburtsstunde des uns heute bekannten Tonic Waters. Allerdings war bereits bei den Inkas Chinin ein bekanntes medizinisches Heilmittel.

Auch heute besteht das klassische Tonic Water aus Wasser, Chinin, Zucker und Kohlensäure, um dem Getränk die gewünschte Frische zu verleihen.

Zusätzlich können Fruchtsäuren und Botanicals hinzugefügt werden, um dem Mixgetränk einen anderen extravaganten Geschmack zu verleihen.

Beim klassischen neutralen Tonic Water steht der bittere Chiningeschmack in Kombination mit einer Zitrusnote im Vordergrund. Das Tonic lässt dem Gin genügend Raum zur Entfaltung seiner Aromen. Bekannt hierfür ist das klassische Schweppes Indian Tonic oder das Thomas Henry Tonic Water.

Anders ist es beim fruchtigen Tonic Water, wie das Schweppes Russian Wild Berry oder das Goldberg Indian Hibuscus Tonic. Hier werden bei der Herstellung zusätzlich fruchtige und florale Botanicals eingesetzt. Diese sorgen dafür, dass die bittere Note des Chinins mehr im Hintergrund steht.

Die würzigen herben Tonic Water sorgen dafür, dass sich die ursprünglichen Bestandteile eines Gins besser entfalten können. Im Hintergrund steht hier die fruchtige und frische Zitrusnote. Ein bekanntes Tonic Water ist das Fever Tree Mediterranean Tonic Water.

Das Dry und leichte Tonic Water lässt viel Platz für einen aromenstarken Gin und unterstützt diesen mit der durch die Kohlensäure verliehenen Frische und den nur leicht vorhandenen Zitrus- und Bitternoten. Diese werden dem Tonic nur sehr reduziert beigefügt. Das Swiss Mountain Spring ist beispielsweise ein Dry Tonic Water.

Schon gewusst?

Chinin sorgt unter Schwarzlicht dafür, dass unser Gin-Tonic im Glas leuchtet, wie wir es aus Bars und Diskotheken kennen.

Daniel

Daniel

Ich bin Daniel Blum, aber die meisten nennen mich „Blume“. Meine Aufgabe bei Goldbrenner Spirituosen!? Ich bin Gründer & Macher und es ist kein Geheimnis, ich liebe es zu trinken, Events zu veranstalten, wie z.B. die bekannten Wein & Gin Events und gibt es mal kein Event, dann schreibe ich gerne neue Drink-Rezepte für dich.
    Warenkorb
    Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
    Einkauf fortsetzen
    0